Infos zur RTF 2012
13. RTF – Wildpferdecup am Pfingstmontag 28.05.2012
Wann? | 28. Mai 2012 |
Start und Ziel: | Clemens von Brentano Gymnasium, Schulzentrum Dülmen, An der Kreuzkirche 7 |
Startzeit: | RTF 8.00 – 10.00 Uhr |
Kontrollschluss: | 16.00 Uhr |
Der Sternfahrtmodus ist auch in diesem Jahr möglich
Es werden folgende 4 Streckenvarianten angeboten:
Die Strecken wurden überarbeitet und neu eingestellt. Ihr könnt euch die Strecken nicht nur herunterladen, sondern auch im Internet anschauen. Bitte den Links folgen.
- Tour 1: 47 km flach (ideal für sportliche Einsteiger) 1 Punkt
Route für GPS - Tour 2: 79 km teilweise hügelig (Baumberge) 2 Punkte
Route für GPS - Tour 3: 117 km teilweise hügelig (Baumberge) 3 Punkte
Route für GPS - Tour 4: 152 km teilweise hügelig (Baumberge) 4 Punkte
Route für GPS
Es kann durchaus sein, dass die eine oder andere Strecke Abweichungen in der von uns ausgewiesenen Lägen in km aufweist.
Alle Strecken führen vorwiegend über verkehrsarme Nebenstraßen und gut asphaltierte Wirtschaftswege.
Startgeld:
- BDR Mitglieder 4,00 EUR
- Nichtmitglieder (Trimmfahrer) 6,00 EUR
- Trimmfahrer bzw. nicht BDR-Fahrer unter 13 Jahren -> kostenlos
- BDR-Fahrer, die in ihrem BDR-Ausweis den Vermerk „Schüler“ eingedruckt haben -> kostenlos
jeweils zzgl. Pfand für die Startnummer 3,00 EUR
Auskünfte rund um die RTF gibt unsere RTF-Fachwartin Caroline Wewers.
Caroline Wewers
Schedelichstraße 6
48249 Dülmen
Achtung, neue Telefonnummer: 01608127543
caroline.wewers@gmx.de
Noch nicht überzeugt, von unserer RTF: Das sagen andere über uns.
Wir von der Radsportabteilung der DJK Dülmen hoffen, dass viele Radsportfreunde über Pfingsten den Weg zu uns finden. Die angebotenen Strecken versprechen attraktive Radtouren durch das schöne Münsterland.
Wir freuen uns darauf!
Es gibt 2 Teamleiter und weitere Verantwortliche, die Caroline Wewers unterstützten:
- Karl Heinz Perick: Er ist für die Aula verantwortlich und wird von Irmtraud Hologa (Kaffeetheke), Klaus zu Klampen (Meldebereich) sowie Wolfgang Horn (Außengastro u. Parkplätze) unterstützt.
- Heribert Bertelsbeck: Er kümmert sich um den Außenbereich und die Strecke und wird von Ulrich Lippmann (Ausschilderung) sowie Reiner Büssing (Kontrollstellen) unterstützt.
Ich bin am Pfingstmontag bei eurer RTF mitgefahren und wollte mich für die hervorragend organisierte Veranstaltung bedanken. Die Streckenführung der 117km Route war sehr schön und die Beschilderung war immer eindeutig, was nicht unbedingt bei jeder RTF der Fall ist. Es hat viel Spaß gemacht und ich freue mich darauf im nächsten Jahr wieder bei euch mitzufahren.
viele Grüße aus Hattingen
Die Sternfahrer von Capelle können ab 8.15 h in Aldenhövel ankommen.
Hallo nochmal, sorry aber ab wann können wir denn die K1 anfahren???
Gruß Birgit